"dialogP" in den 10. Klassen

Die Dialog­ver­an­staltung dialogP war für uns Schüler der 10. Klas­se eine großartige Ge­le­gen­heit, direkt mit Po­liti­kern zu sprechen und un­sere Meinung zu wichti­gen Themen zu äußern. Gleich vier Po­liti­kerin­nen und Politiker aus den un­ter­schied­lichen Frak­tionen des Land­tags durften wir bei uns em­pfangen.

Es war spannend, un­sere Fragen zu stel­len und zu sehen, wie die Po­litiker darauf re­agieren. Wir konn­ten un­sere An­sichten zu aktu­ellen ge­sel­lschaftlichen Themen teilen und da­bei viel lernen.

Im Raum standen zum Bei­spiel fol­gende Themen: Er­neuerbare Energien und Inflations­aus­gleich. Viele von uns fan­den es toll, dass Po­liti­ker auf Augen­höhe mit uns dis­kutierten und auch zu­hörten, was wir zu sagen hat­ten. Die Ver­anstal­tung hat un­ser Interes­se an Po­litik ge­weckt und uns ge­zeigt, wie wichtig es ist, sich poli­tisch zu en­gagieren. Be­sonders moti­vierend war es, zu sehen, wie sehr wir als junge Genera­tion Ein­fluss nehmen können. Alles in al­lem war dialogP eine wertvolle Er­fahrung, die uns ge­zeigt hat, dass unsere Stimme zählt.

Julia und Martha, Klasse 10

Zurück