Gymnasium in Itzehoe • Europaschule • Kulturschule
Kaiser-Karl-Schule
• Gymnasium in Itzehoe • Europaschule • Kulturschule
"dialogP" in den 10. Klassen
Die Dialogveranstaltung dialogP war für uns Schüler der 10. Klasse eine großartige Gelegenheit, direkt mit Politikern zu sprechen und unsere Meinung zu wichtigen Themen zu äußern. Gleich vier Politikerinnen und Politiker aus den unterschiedlichen Fraktionen des Landtags durften wir bei uns empfangen.
Es war spannend, unsere Fragen zu stellen und zu sehen, wie die Politiker darauf reagieren. Wir konnten unsere Ansichten zu aktuellen gesellschaftlichen Themen teilen und dabei viel lernen.
Im Raum standen zum Beispiel folgende Themen: Erneuerbare Energien und Inflationsausgleich. Viele von uns fanden es toll, dass Politiker auf Augenhöhe mit uns diskutierten und auch zuhörten, was wir zu sagen hatten. Die Veranstaltung hat unser Interesse an Politik geweckt und uns gezeigt, wie wichtig es ist, sich politisch zu engagieren. Besonders motivierend war es, zu sehen, wie sehr wir als junge Generation Einfluss nehmen können. Alles in allem war dialogP eine wertvolle Erfahrung, die uns gezeigt hat, dass unsere Stimme zählt.