Girls Code@CAU Kiel

Am vergange­nen Sams­tag war es end­lich soweit: Sie­ben Schülerin­nen mach­ten sich mit Frau Karlsson auf den Weg nach Kiel, um am Event „Girls Code @ CAU Kiel“ teil­zu­nehmen. Früh auf­stehen war an­gesagt, denn be­reits um 7:40 Uhr war Treff­punkt in Wrist. Be­sonders für Annika, die eine Stun­de An­fahrt hatte, war das eine Heraus­for­derung, aber die Vor­freude über­wog bei allen.

In Kiel ange­kommen, startete das Pro­gramm mit einem tollen Vor­trag der Informa­tikerin Andreea-Teodora Nasz in einem großen Hör­saal der Uni. Sie er­zählte von ihrem Weg in die Infor­matik und moti­vierte die Mädchen, ihre Interes­sen zu ver­folgen – auch wenn der An­fang nicht immer leicht ist.

Anschließend ging es ans Ein­ge­machte: Mit der Pro­gram­mier­sprache Scratch konnten die Mä­dchen kreativ werden und eigene Ani­matio­nen oder Spiele pro­gram­mieren. Insge­samt waren 49 Teil­nehmerin­nen dabei, die mit viel En­thusias­mus und ein bisschen Unter­stützung von den Organi­satorInnen ihre Ideen um­setzten. Frida und Hanna hatten so viel Spaß an ihrem ge­mein­samen Projekt, dass sie be­schlossen, es zu Hause weiter­zuent­wickeln. Für Maike war die Hin- und Rückfahrt zwar ein Er­lebnis, aber für sie stand fest: „Das Program­mieren hat am meisten Spaß gemacht!“

Ein besonders witziger Mo­ment war die Ge­schichte von Pamela Fleischmann, einer der Or­ga­nisa­torinnen. Sie er­zählte, dass der aller­erste „Bug“ in einem Com­puter­programm tat­sächlich ein echtes In­sekt war. Zur Erin­nerung an den Tag durfte sich jede Teil­nehmerin einen Anstecker aus­suchen, ent­weder als „Bug“ oder mit der Scratch-Katze, passend zum Thema des Tages.

Zum Abschluss hatten die Mäd­chen die Gelegen­heit, ihre Pro­jekte im Hör­saal vor allen an­deren zu präsen­tieren. Ihre Ani­matio­nen, Ge­schichten und Spiele wur­den auf einem großen Beamer gezeigt – ein stolzer Moment für jede Teil­nehmerin.

Um 16:00 Uhr waren alle Mädchen wieder zu­rück in Wrist, müde, aber glück­lich. Der Tag war ein voller Erfolg, bei dem nicht nur viel ge­lernt, sondern auch viel gelacht wurde. Be­sonders schön: Der nächste Ter­min steht schon fest. Gleich nach den Som­mer­ferien wird das Event wieder­holt – diesmal auch für Schülerin­nen der Klassen 5 bis 7. Neben Scratch können die Teil­nehmerin­nen dann so­gar in die Welt der Pro­grammier­sprache Python ein­tauchen.

Ein toller Tag, der sicher bei al­len lange in Erin­nerung bleibt!

Zurück