Girls Code@CAU Kiel
Am vergangenen Samstag war es endlich soweit: Sieben Schülerinnen machten sich mit Frau Karlsson auf den Weg nach Kiel, um am Event „Girls Code @ CAU Kiel“ teilzunehmen. Früh aufstehen war angesagt, denn bereits um 7:40 Uhr war Treffpunkt in Wrist. Besonders für Annika, die eine Stunde Anfahrt hatte, war das eine Herausforderung, aber die Vorfreude überwog bei allen.
In Kiel angekommen, startete das Programm mit einem tollen Vortrag der Informatikerin Andreea-Teodora Nasz in einem großen Hörsaal der Uni. Sie erzählte von ihrem Weg in die Informatik und motivierte die Mädchen, ihre Interessen zu verfolgen – auch wenn der Anfang nicht immer leicht ist.
Anschließend ging es ans Eingemachte: Mit der Programmiersprache Scratch konnten die Mädchen kreativ werden und eigene Animationen oder Spiele programmieren. Insgesamt waren 49 Teilnehmerinnen dabei, die mit viel Enthusiasmus und ein bisschen Unterstützung von den OrganisatorInnen ihre Ideen umsetzten. Frida und Hanna hatten so viel Spaß an ihrem gemeinsamen Projekt, dass sie beschlossen, es zu Hause weiterzuentwickeln. Für Maike war die Hin- und Rückfahrt zwar ein Erlebnis, aber für sie stand fest: „Das Programmieren hat am meisten Spaß gemacht!“
Ein besonders witziger Moment war die Geschichte von Pamela Fleischmann, einer der Organisatorinnen. Sie erzählte, dass der allererste „Bug“ in einem Computerprogramm tatsächlich ein echtes Insekt war. Zur Erinnerung an den Tag durfte sich jede Teilnehmerin einen Anstecker aussuchen, entweder als „Bug“ oder mit der Scratch-Katze, passend zum Thema des Tages.
Zum Abschluss hatten die Mädchen die Gelegenheit, ihre Projekte im Hörsaal vor allen anderen zu präsentieren. Ihre Animationen, Geschichten und Spiele wurden auf einem großen Beamer gezeigt – ein stolzer Moment für jede Teilnehmerin.
Um 16:00 Uhr waren alle Mädchen wieder zurück in Wrist, müde, aber glücklich. Der Tag war ein voller Erfolg, bei dem nicht nur viel gelernt, sondern auch viel gelacht wurde. Besonders schön: Der nächste Termin steht schon fest. Gleich nach den Sommerferien wird das Event wiederholt – diesmal auch für Schülerinnen der Klassen 5 bis 7. Neben Scratch können die Teilnehmerinnen dann sogar in die Welt der Programmiersprache Python eintauchen.
Ein toller Tag, der sicher bei allen lange in Erinnerung bleibt!