A Sky Full of Stars - Weihnachstkonzerte der KKS
Anfang Dezember fanden in der festlich geschmückten Aula unserer Schule die alljährlichen Weihnachtskonzerte statt. Schüler, Lehrer und Eltern waren zahlreich erschienen, um sich von den funkelnden Lichtern und den musikalischen Darbietungen in Weihnachtsstimmung versetzen zu lassen. Bereits vor Beginn der Konzerte war der besondere Zauber des Abends spürbar: „Das ist ja jetzt schon so schön hier, obwohl ihr noch gar nicht angefangen habt!“
Trotzdem ist Weihnachten daran, dass Weihnachten auch in schwierigen Zeiten ein Fest der Hoffnung bleibt. Das folgende Programm bot eine bunte Mischung aus Beiträgen von Musik-AGs, Solisten und kleinen Ensembles.
Das Schulorchester begeisterte mit einer Interpretation des Themas aus Jurassic Park, wodurch der imaginäre Brachiosaurus geradezu durch die Aula zu schreiten schien. Der fehlende Schnee hielt den Mittel- und Oberstufenchor nicht davon ab, mit der White Winter Hymnal eine stimmungsvolle Winteratmosphäre zu schaffen. Die Schulband wiederum ließ die Aula mit Castle on Glass rocken, und das, obwohl der erste Gitarrist kurzfristig erkrankt war.
In beiden Konzerten traten sowohl erfahrene als auch ganz junge Musikerinnen und Musiker mit bemerkenswerten Solobeiträgen auf. So begeisterte Lene aus der 5e das Publikum mit ihrer Version des Beatles-Klassikers I Want to Hold Your Hand, während Michael (6d) am Flügel Beethovens Götterfunken lebendig werden ließ. Julian aus der 7e zeigte eindrucksvoll, wie viel Groove in einer Gitarre stecken kann.
Im zweiten Konzert standen die älteren Solisten im Mittelpunkt, die teilweise sogar von weit angereisten Mitspielern unterstützt wurden. Johanna (8d) spielte gemeinsam mit zwei jungen Hamburger Musikern aus ihrem Jugend musiziert-Programm ein fulminantes Rondo von Franz Doppler. Bei der Fülle an schnellen Tönen wurde sogar der Platz auf den vier Notenständern knapp. Julius aus dem Q1-Jahrgang wurde spontan von Igor Zeller begleitet. Gemeinsam beeindruckten sie das Publikum mit der Polka von Alfred Schnittke, die durch ihre markanten dissonanten Klänge auffiel. Ein weiterer besonderer Moment war die Darbietung von Karla, Vicky und Mats aus der 10c, die in den Unterrichtspausen eigenständig Skyfall einstudiert hatten und es nun mit großer Leidenschaft vertrugen.
Musik zu hören ist wunderbar, Musik zu machen noch viel schöner. Daher versammelten sich zum krönenden Abschluss alle Mitwirkenden noch einmal auf der Bühne. Gemeinsam mit Eltern, Großeltern, Lehrern, Mitschülern und Freunden stimmten sie im Schein der funkelnden Lichter das traditionelle O du fröhliche an. So endete der wunderbare, vorweihnachtliche Abend mit strahlenden Gesichtern und viel Applaus!
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten, den talentierten Musikerinnen und Musikern, dem unterstützenden Kollegium sowie den helfenden Händen im Hintergrund, die dieses wunderbare Erlebnis ermöglicht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die Weihnachtskonzerte im nächsten Jahr!