A Sky Full of Stars - Weihnachstkonzerte der KKS

Anfang Dezem­ber fanden in der fest­lich ge­schmückten Aula un­serer Schule die all­jährlichen Weih­nachts­kon­zerte statt. Schüler, Lehrer und Eltern waren zahl­reich er­schienen, um sich von den funkeln­den Lich­tern und den musi­kalischen Dar­bietungen in Weih­nachts­stimmung ver­setzen zu lassen. Bereits vor Be­ginn der Kon­zerte war der be­sondere Zauber des Abends spürbar: „Das ist ja jetzt schon so schön hier, ob­wohl ihr noch gar nicht an­ge­fangen habt!“

Trotzdem ist Weih­nachten daran, dass Weih­nachten auch in schwieri­gen Zeiten ein Fest der Hoff­nung bleibt. Das folgen­de Pro­gramm bot eine bunte Mischung aus Bei­trägen von Musik-AGs, Solisten und kleinen En­sembles.

Das Schul­orchester be­geisterte mit einer Inter­pretation des Themas aus Jurassic Park, wo­durch der imaginäre Brachio­saurus geradezu durch die Aula zu schreiten schien. Der fehlen­de Schnee hielt den Mittel- und Ober­stufen­chor nicht davon ab, mit der White Winter Hymnal eine stimmungs­volle Winter­atmo­sphäre zu schaffen. Die Schul­band wiederum ließ die Aula mit Castle on Glass rocken, und das, ob­wohl der erste Gitarrist kurz­fristig er­krankt war.

In beiden Konzerten traten sowohl erfahrene als auch ganz junge Musi­kerinnen und Musiker mit be­merkens­werten Solo­bei­trägen auf. So be­geisterte Lene aus der 5e das Publi­kum mit ihrer Version des Beatles-­Klassikers I Want to Hold Your Hand, während Michael (6d) am Flügel Beethovens Götter­funken lebendig werden ließ. Julian aus der 7e zeigte ein­drucks­voll, wie viel Groove in einer Gitarre stecken kann.

Im zweiten Konzert standen die äl­teren Solisten im Mittel­punkt, die teil­weise sogar von weit angereisten Mit­spielern unter­stützt wurden. Johanna (8d) spielte ge­mein­sam mit zwei jungen Hamburger Mu­sikern aus ihrem Jugend musiziert-Pro­gramm ein fulmi­nantes Rondo von Franz Doppler. Bei der Fülle an schnellen Tönen wurde sogar der Platz auf den vier Noten­ständern knapp. Julius aus dem Q1-Jahr­gang wurde spontan von Igor Zeller begleitet. Gemeinsam beeindruckten sie das Publi­kum mit der Polka von Alfred Schnittke, die durch ihre markan­ten dis­sonanten Klänge auffiel. Ein weiterer be­sonderer Moment war die Dar­bietung von Karla, Vicky und Mats aus der 10c, die in den Unter­richts­pausen eigen­ständig Skyfall ein­studiert hatten und es nun mit großer Leiden­schaft vertrugen.

Musik zu hören ist wunder­bar, Musik zu machen noch viel schöner. Da­her ver­sam­melten sich zum krönen­den Ab­schluss alle Mit­wirken­den noch ein­mal auf der Bühne. Ge­mein­sam mit Eltern, Groß­eltern, Lehrern, Mit­schülern und Freunden stimm­ten sie im Schein der funkeln­den Lichter das tradi­tionelle O du fröh­liche an. So en­dete der wunderbare, vor­weih­nacht­liche A­bend mit strahlen­den Ge­sichtern und viel Applaus!

Ein herzliches Danke­schön gilt allen Be­teiligten, den talen­tierten Musi­kerinnen und Musikern, dem unter­stützen­den Kolle­gium sowie den helfen­den Händen im Hinter­grund, die dieses wunder­bare Er­lebnis ermög­licht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die Weih­nachts­konzer­te im nächsten Jahr!

Zurück