Neue Tontechnik an der KKS - Work­shop für unsere VT-AG und Technik­Scouts

Der Förderverein der Kaiser-Karl-­Schule hat im Februar ein neues Misch­pult für die Ver­an­stal­tungs­technik an­ge­schafft. Dieses kam be­reits bei mehreren Schul­ver­an­staltun­gen er­folg­reich zum Ein­satz. Bis­her lag die tech­nische Ver­ant­wor­tung meist bei Ole (7d) und Sophia (Q1), die sich im Rahmen der AG „Ver­an­stal­tungs­technik“ en­ga­gieren. Da­mit in Zu­kunft noch mehr Schülerin­nen und Schü­ler Ver­ant­wortung über­nehmen kön­nen, finan­zierte der Förder­verein nicht nur das Misch­pult, sondern auch einen pro­fes­sionellen Work­shop.

Am ver­gangenen Mon­tag war es end­lich so weit: Julian Roering, Meis­ter für Ver­an­staltungs­technik aus Kiel, kam zu uns und schul­te neun en­gagierte Schü­lerin­nen und Schüler im Um­gang mit dem neuen Misch­pult. Unter­stützt wurde der Workshop durch praktische Übungen mit dem Musik­kurs von Frau Schmitz sowie mit ge­sang­lichen und in­strumen­talen Bei­trägen der Diens­tags-Band und mehrerer Schülerin­nen aus der 10. Klasse.

Im Anschluss an den Schüler­work­shop erhielten auch interessierte Lehr­kräfte eine Ein­führung – ins­be­sondere für die eigen­ständige Nutzung bei Eltern­aben­den und Nach­mi­ttags­ver­an­stal­tungen.

Wir freuen uns sehr über diese tolle Ge­legen­heit, unsere Technik-­AG wei­ter aus­zu­bauen, und danken allen Be­teilig­ten herz­lich – sowohl vor als auch hin­ter dem Mikro­fon. Un­ser be­sonderer Dank gilt dem Förder­verein für die finan­zielle Unter­stützung und Julian Roering für seine pro­fessionelle An­leitung.

Zurück