Der Brock´sche Tross macht am 05.03. um 17 Uhr Halt in der Aula der KKS und dabei ist der Meister himself: Bazon Brock, ehemaliger KKS-Schüler und Kunsttheoretiker und emeritierter Professor für Ästhetik und Kulturvermittlung, Künstler ohne Werk, schönster Dichter Deutschlands und schon vielfach totgesagt. Was ist da zu erwarten? Programm. Verirren Sie sich auch gerne auf und in Bazon Brocks Website oder bleiben Sie nüchtern mit Wikipedia. Das kann ja was werden.
Am nächsten Montag nimmt unsere Mensa wieder den Betrieb auf. Thorsten Rambath und sein Team von Alsterfood werden täglich frisch vor Ort gekochte Speisen anbieten. Den aktuellen Speiseplan könnt ihr hier auf unserer Homepage über den entsprechenden Button herunterladen.
Was erwartet euch?
🍽️ täglich wechselnde Hauptgerichte 🍝 eine Nudelbar mit verschiedenen Soßen 🥗 ein abwechslungsreiches Salatbuffet 🥨 Snacks wie Laugenstangen, belegte Brote und Wraps
Für die Bestellung und Bezahlung, die weitgehend digital und über aufladbare Chips erfolgt, müsst ihr euch registrieren. In begrenztem Umfang wird es auch möglich sein, ohne Vorbestellung zu essen – allerdings nur, solange der Vorrat reicht. Die Informationen zur Registrierung für das Bestell- und Bezahlsystem findet ihr hier.
Anfang des Monats ging es für knapp 50 Schülerinnen und Schüler der Ski-AG eine Woche nach Österreich auf die Skipiste. Eine Woche voll toller Erfahrungen, Kaiserschmarrn und Nachtfahrten, an deren Ende auch die Anfänger bei höherem Tempo die Kontrolle behielten und steile Hänge bewältigten. Zum Fahrtenbericht von Jakob, Joris und Mads und einer Fotostrecke geht´s unter ...
Das Bezirksfinale der U18-Jungs im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia" (JtfO) Volleyball fand dieses Jahr in Rellingen statt. Die Atmosphäre war von Beginn an hervorragend, mit einer guten Stimmung unter den Teilnehmern und Zuschauern. Die jungen Athleten zeigten beeindruckende Leistungen und lieferten sich tolle Ballwechsel, die das Publikum begeisterten.
Ein beeindruckendes Gebäude, spannende Einblicke und direkte Gespräche mit Abgeordneten – der Besuch des Landtags war für unsere 8. Klassen ein besonderes Erlebnis. Nach einer informativen Einführung zu den Aufgaben und der Arbeitsweise des Landtags hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, in Kleingruppen mit Abgeordneten verschiedener Parteien ins Gespräch zu kommen. Dabei wurden vielfältige Themen diskutiert und politische Prozesse greifbar gemacht. Der Ausflug bot eine wertvolle Erfahrung und hinterließ viele neue Eindrücke sowie spannende Erkenntnisse.