Tieraugen - Studien/Ölpastellkreide (Kunst 10. Klasse)

Aus dem Schulleben

Plakat von Philine Holm (9d)

Der Brock´sche Tross macht am 05.03. um 17 Uhr Halt in der Aula der KKS und da­bei ist der Meis­ter himself: Bazon Brock, ehe­maliger KKS-Schüler und Kunst­theoreti­ker und eme­ri­tierter Pro­fes­sor für Äs­the­tik und Kultur­ver­mitt­lung, Künstler ohne Werk, schönster Dichter Deutsch­lands und schon viel­fach tot­gesagt. Was ist da zu erwarten? Programm. Verir­ren Sie sich auch gerne auf und in Bazon ­Brocks ­Website oder blei­ben Sie nüchtern mit Wiki­pedia. Das kann ja was werden.

Am nächsten Montag nimmt unsere Mensa wieder den Be­trieb auf. Thorsten Rambath und sein Team von Alster­food werden täglich frisch vor Ort ge­kochte Speisen an­bieten. Den aktuel­len Speise­plan könnt ihr hier auf un­serer Home­page über den ent­sprechenden Button herunter­laden.

Was erwartet euch?

🍽️ täglich wechselnde Haupt­gerichte
🍝 eine Nudel­bar mit ver­schiedenen Soßen
🥗 ein abwechs­lungs­reiches Salat­buffet
🥨 Snacks wie Laugen­stangen, belegte Brote und Wraps

Für die Be­stellung und Be­zahlung, die weit­gehend digital und über aufl­ad­bare Chips er­folgt, müsst ihr euch re­gis­trieren. In be­grenztem Um­fang wird es auch möglich sein, ohne Vor­be­stellung zu essen – aller­dings nur, solange der Vorrat reicht. Die Infor­mationen zur Registrierung für das Bestell- und Bezahl­system findet ihr hier.

Anfang des Monats ging es für knapp 50 Schü­lerin­nen und Schü­ler der Ski-AG eine Woche nach Ös­ter­reich auf die Ski­piste. Eine Woche voll tol­ler Er­fahrungen, Kaiser­schmarrn und Nacht­fahrten, an deren En­de auch die An­fänger bei höherem Tem­po die Kon­trolle be­hielten und steile Hänge be­wälti­gten. Zum Fahrten­be­richt von Jakob, Joris und Mads und einer Foto­strecke geht´s unter ...

Das Bezirks­finale der U18-Jungs im Rah­men von "Ju­gend trainiert für Olympia" (JtfO) Volley­ball fand dieses Jahr in Rellingen statt. Die Atmo­sphäre war von Be­ginn an hervorragend, mit einer guten Stim­mung unter den Teil­nehmern und Zu­schauern. Die jungen Athle­ten zeigten be­ein­druckende Leistungen und lieferten sich tolle Ball­wechsel, die das Publi­kum be­geisterten.

Ein beein­druckendes Ge­bäude, spannen­de Ein­blicke und direkte Ge­spräche mit Ab­ge­ordneten – der Be­such des Land­tags war für unsere 8. Klas­sen ein be­son­deres Er­lebnis. Nach einer in­forma­tiven Ein­führung zu den Aufgaben und der Arbeits­weise des Land­tags hat­ten die Schülerin­nen und Schü­ler die Ge­legen­heit, in Klein­grup­pen mit Ab­ge­ordneten ver­schiedener Parteien ins Ge­spräch zu kom­men. Dabei wurden viel­fältige Themen di­skutiert und poli­tische Pro­zes­se greifbar ge­macht. Der Aus­flug bot eine wert­volle Er­fahrung und hinter­ließ viele neue Ein­drücke sowie span­nende Er­kennt­nisse.