Zum 10jährigen Premierenjubiläum präsentiert die Theatergruppe der KKS Shakespeares Sommernachtstraum im theater itzehoe. Reloaded - mit neuen Darstellern, aber gewohnt rasant bringen sie Shakespeares fantastische Komödie um ungehorsame Königstöchter, Schabernack treibende Elfen und Liebeszauber auf die große Bühne. Die Vorstellungen finden am 22. Februar und am 17. Mai 2025 um 19.30 Uhr statt. Sichern Sie sich Karten im Vorverkauf über die Theaterkasse des theater itzehoe - für die Mittsommernacht, in der die Grenzen zwischen Illusion und Realität verwischen und das Weltgefüge in Schieflage gerät.
Kurz vor den Weihnachtsferien wurde es in den Informatikräumen der Schule besonders spannend: Über 230 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 hatten die Möglichkeit, Computer und Laptops komplett auseinander- und wieder zusammenzubauen. Die Aktion, die in insgesamt zehn Klassen stattfand, war ein voller Erfolg und bot einen faszinierenden Einblick in die Welt der Hardware.
Die KKS ist eine von zehn Schulen, die in einem Modellprojekt des Bildungsministeriums zur Nutzung von KI im Unterricht teilnimmt. Das Projekt soll Chancen und Risiken aufzeigen und Schülerinnen und Schülern den Umgang mit Künstlicher Intelligenz näherbringen. Kurz vor den Weihnachtsferien war daher der NDR bei den Klassen 7b mit Frau Karlsson und 8e mit Frau Krey zu Gast und berichtete über KI-Einsatz im Schulunterricht.
Spannenende Geschichten und stimmungsvolle Atmosphäre: In der letzten Woche vor den Ferien präsentierten Leserinnen und Leser der Quinten beim diesjährigen Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ihren Mitschülern ihre Lieblingslektüren. Die Entscheidung war für die aus den Deutschlehrkräften der Klassen bestehende Jury nicht leicht, da alle Leserinnen und Leser dicht beieinander lagen.
…. hörte man unter anderem beim diesjährigen Weihnachtssingen der 5. und 6. Klassen aus der Aula. Dass unsere Schülerinnen und Schüler gern singen, bewies sich mal wieder in beiden Stunden. Sie sangen so kräftig mit, dass die Weihnachtslieder in weiten Teilen des Schulgebäudes zu hören waren und so die Schulgemeinschaft auf das Weihnachtsfest eingestimmt wurde.