Nachdem die Jahrgänge an den eigentlich geplanten Terminen krankheitsbedingt stark dezimiert waren, konnten wir in der letzten Woche in der Turnhalle unsere Quinten- und unsere Quartendisco nachholen. Das einzige Virus, das bei den Veranstaltungen zugelassen war, war das Partyvirus. DJ Doc Sommer von Mike & Mad legte auf und in den Tanzpausen konnten sich die Tänzerinnen und Tänzer am reichhaltigen Buffet stärken. Für Impressionen "Weiterlesen" drücken.
Die Dialogveranstaltung dialogP war für uns Schüler der 10. Klasse eine großartige Gelegenheit, direkt mit Politikern zu sprechen und unsere Meinung zu wichtigen Themen zu äußern. Gleich vier Politikerinnen und Politiker aus den unterschiedlichen Fraktionen des Landtags durften wir bei uns empfangen.
Vor zwei Wochen stand wieder unsere jährliche Musikfahrt an. 40 Schülerinnen und Schüler unseres Schulorchesters und des Mittel- und Oberstufenchors machten sich gemeinsam auf den Weg nach Heide. Bei herrlichem Frühlingswetter unter strahlendem Blau wurde gemeinsam geprobt, gespielt, gegessen und geschnackt.
Am Donnerstag erreichte die Mädchenfußballmannschaft der KKS bei den Futsal-Kreismeisterschaften in der Halle des SSG einen hervorragenden 2. Platz. Im ersten Spiel ging es die Wilhelm-Käber-Schule aus Hohenlockstedt, welche mit einigen guten Fußballerinnen angereist waren, die wir aber letztendlich verdient durch zwei Tore von Inke mit 2:0 schlagen konnten.
Wie bereits im letzten Jahr war das Mobile Theater des schleswig-holsteinischen Landestheaters mit diesem Klassenzimmerkonzert an zwei aufeinanderfolgenden Tagen wieder in unserer Aula. Es handelte sich um die letzte Aufführung dieses Stückes. Unseren Sextanerinnen und Sextanern wurden wieder verschiedene Tuben in unterschiedlichen Größen präsentiert, welche Töne sie erzeugen können und dass man mit ihren Klängen „Geschichten“ erzählen“ könne, z.B. von Elefanten, Affen und Riesen.