Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Vom 03.09. – 07.09.2012 waren unsere Quintaner im Rahmen einer Klassenfahrt auf Sylt im Landschulheim Wenningstedt.

Die Heimleitung schickte am 10. Sept. folgende Mail an die KKS:

Der aktuelle Elternbrief kann hier gelesen bzw. heruntergeladen werden

Im Namen des Vereins der Freunde des theater itzehoe e.V. übergab Frau Blankenburg (Foto 2. Reihe, Mitte) die mit einem Gutscheinpaket dotierte Auszeichnung an eine Abordnung der Kaiser-Karl-Schule. Unsere Schülerinnen und Schüler haben in der vergangenen Spielzeit das theater itzehoe - prozentual an den Schülerzahlen der Schulen gemessen - am häufigsten besucht. 

Die Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bietet bei Praktika, Vorträgen, Ausstellungsrundgängen und „Offener Tür“ spannende Einblicke in die Biotechnologie.

Am Do., den 9.8. und Fr., den 10.8. experimentieren Schüler der KKS in klassenübergreifenden Gruppen jahrgangsweise in dem BioTechnikum-Truck und hören außerdem in der Aula der KKS Vorträge zur Berufsinformation und Allgemeines zur Biotechnologie.
Am Donnerstag Spätnachmittag steht das Fahrzeug der Schulöffentlichkeit (und der allgemeinen Öffentlichkeit) zur Verfügung.
 
 

Frohsinn und Optimismus erfüllten das theater itzehoe. Die "International Symphonic Band" aus Michigan/USA begeisterte mit jugendlicher Spielfreude und schwungvollen typisch amerikanisch arrangierten Märschen, Volksliedern, Tänzen, Filmmelodien und einigen sinfonischen Werken. Das Spektrum reichte vom "Florentiner Marsch" und kleiner Tango-Musik über die Titelmusik aus dem Film "Fluch der Karibik" bis zu "Amazing Grace" und einer solistischen Dixieland-Einlage. Mehrere Zugaben schlossen sich an, ein innig gesungener Friedenschoral rundete das Programm ab.

Weiterlesen ...