Jubiläums-Schulfest

Impressionen von unserem Schulfest am 14.07.2016 finden Sie hier.
Über den Festumzug am 14.7.2016 ist ein Tag später ein Artikel in der NORDDEUTSCHEN RUNDSCHAU erschienen. Er kann hier gelesen werden.
Partnerlauf

Schule in der Kaiserzeit

In mehreren Aufführungen konnten sich die Festbesucher ein Bild vom Schulaltag vor 150 Jahren machen: Quintaner und Quartaner zeigten ihre Projektergebnisse und simulierten eine Unterrichtsstunde dergestalt, dass den zuschauenden Grundschülern die Münder offen standen.
Nachrichtentechnik 1866

Die Kurse Qin und 9a haben in Theorie und Praxis eine Nachrichtenverbindung mit den Mitteln von 1866 über eine Distanz von ca. 1km hergestellt, so dass Kaiser Karl der Große „höchstpersönlich“ dem derzeitigen „Kommandanten der Festung KKS“ eine geheime Nachricht übermitteln konnte.