Zum elften Mal findet am 22. Mai 17 deutschlandweit der EU-Schulprojekttag statt, der dazu beitragen soll, Europa zu entdecken und mitzugestalten. "60 Jahre römische Verträge - Europa im Wandel" lautet das diesjährige Motto und auch wir beschäftigen uns in allen Klassenstufen einheitlich in vielfältigen Aktionen, Projekten und Diskussionen mit Politikern, die die EU und Europa zum Thema machen.
Das angesagte Unwetter zog vorbei und die über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der KKS hatten Spaß in ihren Läufen. Unsere Bildreporter haben das Event wieder begleitet und Herr Skudelny ermöglicht euch auch dieses Jahr, Fotos von euch zu erhalten. Wie und wann erfahrt ihr unter "Weiterlesen".
Die Mädchenmannschaft der KKS gewann am Donnerstag den Kreisentscheid des Fußballwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“. Weiter geht es voraussichtlich am 29.6. in Neumünster beim Bezirksentscheid. Zum Artikel der Norddeutschen Rundschau vom 17.05.17 gelangen Sie unter "Weiterlesen".
Auch in diesem Jahr fand die Juniorwahl (www.juniorwahl.de) in Schleswig-Holstein statt und insgesamt 22478 Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil. So auch an der Kaiser-Karl-Schule, wo insgesamt 145 Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal in ihrem Leben ihre Stimme abgaben.