Die Schülergruppe "KKS-Engineers" aus dem Physikprofil Q1 hat am TüftelEi-Wettbewerb in Rendsburg teilgenommen und den ersten Platz errungen! Wie jedes Jahr galt es, ein Fahrzeug zu bauen, das ein rohes Ei heil möglichst weit transportiert. Die Organisatoren des Wettbewerbs werden nicht müde, die Ingenieure mit immer mit neuen Anforderungen an den Antriebsmechanismus zu herauszufordern. (Neuer Inhalt unter...)
Auch in diesem Schuljahr hat die KKS wieder am größten bundesweiten Schülerwettbewerb im Bereich Geographie (Diercke-Wissen mit gut 280.000 Beteiligten) teilgenommen. Die ersten zwei Hürden sind nun geschafft!
Die Frage, ob das Münzgeld so hygienisch ist, dass man darin baden könnte, ließ die Forschergruppe um Sofie Buschmann, Malina Fryda und Anna Luise Harders (9.Klasse) nicht mehr los. Die Oberflächendesinfektion der Münzen durch ätherische Öle wurde zu ihrem Thema für "Jugend forscht - Schüler experimentieren" - und brachte den 1. Platz!
Wie im letzten Jahr auch, hat sich unsere Jury für die drei besten Bilder des Jahres entschieden. Die Auswahl wurde aus den über 260 eingereichten Beiträgen des Fotowettbewerbs getroffen. Die Foto-AG prämiert die Fotografen mit Sachpreisen. Zudem wurden aus allen Teilnehmern des Jahres drei Personen gezogen, die ebenfalls mit Sachpreisen ausgezeichnet werden. In diesem Jahr dürfen sich daher Annelie, Mira und Henning ebenfalls über Fotobücher, Kamerarucksäcke oder Stative freuen.
Die Fotos des Jahres und alle Beiträge des Jahres befinden sich hier.
Beim Badminton-Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ erreichte die KKS am Dienstag in der Altersklasse WK2 den dritten Platz und damit die Bronzemedaille. Wie schon in der Vorrunde waren die Holstenschule Neumünster und die Gemeinschaftsschule Brachenfeld die Gegner. Hinzu kam noch der Gastgeber Kaltenkirchen, welcher auch unser erster Gegner war und letztendlich an diesem Tag eine Nummer zu groß war.