Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte,
kurz vor den Sommerferien finden an unserer Schule vom 16.7.-18.7.2024 unsere Projekttage statt. Wir freuen uns auf tolle Tage, an denen wir alle Schule einmal anders erleben können. Um die Projekttage für alle gewinnbringend und vielfältig zu gestalten, benötigt das Kollegium zusätzlich Ihre und Eure Unterstützung als Projektleiterinnen und Projektleiter. Mehr dazu unter ...
Am vergangenen Mittwoch hatte das Q1 Chemieprofil die Möglichkeit, einen kleinen Einblick in die Welt der Pharmazie zu bekommen. Unsere Exkursion führte uns zu Pohl Boskamp, einem weltweit agierenden, lokalen Pharmaunternehmen.
Seit 2019 ist die Ski-AG der Kaiser-Karl-Schule mit ihren auf Brettern und Boards erfahrenen Choachs im Schnee der Tiroler Berge unterwegs. Zum Fahrtenbericht der diesjährigen Tour von Pia und Philine geht es unter...
Am Anfang war eine Projektidee: Herr Kruse stellte seiner Klasse, der 10b, die Idee vor, Ende Januar am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Floorball teilzunehmen. Geübt wurde dafür in den Sportstunden und die gesamte Klasse fuhr am 31.1. nach Wilster zum Kreisfinale, entweder als Spielerinnen und Spieler oder als mit Instrumenten aus der Musikfachschaft ausgestattete lautstarke Fans auf der Tribüne.
Niemand hätte die beschwerliche Reise und den ungewohnten Kostümzwang auf sich genommen, wenn es sich nicht um ein kulturelles Ereignis von erregender Einmaligkeit handelte: den Karneval der Tiere. (Loriot)
Dieses fand am 25.01.24 in der St.-Laurentii Kirche Itzehoe statt. Dabei kooperierten unterschiedliche Institutionen, die sich im vergangenen halben Jahr zusammengefunden hatten: Das Orchester der St.-Laurentii Kirche unter der Leitung von Kantorin Dörthe Landmesser, der WPU „Gestalten 10“ der KKS, betreut von den Lehrkräften Luise v. Grebe, Herwig Neumeyer und Gabriele Schmitz, sowie I-en Liu und Sheng Jie Poon mit virtuosen Klavierparts.