Aus dem Schulleben

Unsere Schul­sanis ha­ben ge­rade am Kli­ni­kum eine neue Aus­bil­dungs­run­de ab­ge­schlossen und sind wie im­mer ver­läss­lich im täg­lichen Ein­satz. Nun ha­ben sie auch die Site un­seres In­ter­net­auf­tritts auf­ge­frischt. Schaut doch mal vor­bei Schulsanitäter

"Safe Haven" heißt die lau­fende Aus­stel­lung, die im Palais für ak­tuelle Kunst in Glück­stadt ge­zeigt wird. Neben pro­fes­sionel­len Künst­lern ha­ben sich auch Schü­lerin­nen und Schü­ler vom Gym­nasium Bruns­büttel, des Detlefsen­gym­nasium und der KKS an der Aus­stellung be­teiligt und unser letzt­jähriger Ge­stal­ten-­Kurs 10 ist mit ei­genen Wer­ken dabei.

„Get a job, sha na na na, sha na na na na…“ The Silhouettes (1957)

Volle Aula, ener­gie­gela­dene Stim­mung und jede Men­ge spannen­de Präsen­tationen – die Job­börse der KKS war auch in die­sem Jahr ein vol­ler Er­folg! Un­sere 9. Klas­sen zeig­ten ein­drucks­voll, was sie in ihren Prakti­ka er­lebt haben.

Liebe Sextanerin­nen und liebe Sextaner!

Nun geht es bald los! Steigt eure Auf­regung? Wir hof­fen, auch die Vor­freude auf eure neue Schule ist groß. Wir sind schon ganz ge­spannt auf un­ser Ken­nen­lernen und freuen uns sehr, euch mit euren Fa­mi­lien am Diens­tag, dem 9. September 2025, in unserer Aula, die ihr über den Haupt­eingang der KKS er­reicht, herz­lich be­grüßen zu dürfen.

Wir - die Theatergruppe an der KKS in Itzehoe, Schleswig-­Holstein, haben im Jahr 2027 unser 50-jähriges Bühnen­jubiläum. Gene­rationen von Schü­lern haben an den vielen Projekten, Proben und Auf­fürungen teil­ge­nommen und oft ihre Liebe zum Theater ent­deckt. Zu diesem An­lass möchten wir ein um­fangreiches Buch - bis zu 300 Seiten mit Fotos, Plakaten und Theater­geschichten aus diesen 50 Jahren heraus bringen. Begleitend möchten wir eine Aus­stellung hier im Kreis­museum in Itzehoe zusammen stellen.

Hiermit möch­ten wir um Unter­stützung dieser beiden großen und teuren Pro­jekte bitten. Um alles in an­ge­dachtem Um­fang zu erar­beiten bräuchten wir idealer­weise ca. 20.000 € für den Druck des Buches sowie Leinwandfotos und Rahmen für unsere geplante Ausstellung. Einige hun­dert Arbeits­stunden stemmen wir dafür ohne Be­zahlung.

Für eine Unterstützung wären wir sehr dankbar

Oliver Steinke und Doris Brandt-Kühl

Hier geht es zur Spendenseite