Auch wenn bei strittigen Positionen ein Perspektivwechsel häufig nur schwer vorstellbar ist, war genau dies ein Schwerpunkt der Veranstaltung "Dialog P" am 04.02.22 an der KKS. Hier tauschten sich Schüler des 9. Jahrgangs mit Abgeordneten des Landtages SH aus, debattierten und suchten nach Lösungen für die großen Fragen. Insgesamt vier Abgeordnete von CDU, Grüne, FDP und SSW diskutierten in Kleingruppen mit.
Diese Frage konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 8b im vergangenen Halbjahr im Rahmen des Themas „Ökologie“ im Biologieunterricht häufiger stellen, und manchmal war die Antwort überraschend.
Am Mittwoch, 02.02. findet für die Klassen der Orientierungs- und Mittelstufe in der Aula die Vorstellung des AG-Programms statt. Den Time Slot für eure Klasse und weitere Infos zur Vorstellungsrunde findet ihr hier. Zum AG-Programm und zur Hausaufgabenbetreuung werdet ihr hier weitergeleitet.
Der 28.1.22, der Zeugnistag des ersten Schulhalbjahres. Aber wäre es nicht besser, wenn man anstatt Ziffern zukünftig nur noch ein Textgutachten im eigenen Zeugnis vorfinden würde? Eine schwierige Frage, die diskutiert werden musste. Kurz vor der Zeugnisausgabe versammelte sich die Kohorte Klasse 7 in der Aula, um ihren diesjährigen Debattierwettstreit auszutragen.
#LichtZeigen - Auch die Schulen beteiligen sich heute an der landesweiten Aktion gegen Hass und Gewalt und unser Bild zeigt den Blick Richtung Sandberg. Mehr zur Aktion und dem zugrundeliegenden ikonischen Originalfoto aus Kiel erfahrt ihr hier.