PRO, CONTRA, oder etwa gar nichts? Dieser Entscheidung mussten sich heute je vier SchülerInnen der Mittel- und Oberstufe beim jährlich stattfindenden Schulentscheid von Jugend debattiert an der KKS stellen. Hochmotiviert stellten Sie sich vor Publikum der Herausforderung. „Sollen ungesunde Lebensmittel höher besteuert werden“? JA, meinte der spätere Sieger der Sek I, Erik aus der 9a. Methodisch im parallel stattfindenden Wahlpflicht-Unterricht vorbereitet, konnten er und alle anderen Debattanten ihr Können unter Beweis stellen. Und das gelang ihnen sehr überzeugend!
"Ihr könnt nichts falsch machen - mit ein paar einfachen Maßnahmen könnt ihr Leben retten!" Unter diesem Motto wurden auch in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen in den Grundlagen der Ersten Hilfe geschult. Vom Betätigen des Notrufs über Selbstschutz bis hin zur lebensrettenden Herz-Druck-Massage - die Botschaft des Klinikums Itzehoe ist deutlich: Ersthelfer und Lebensretter kann jeder sein - denn auch "Schüler retten Leben".
Kerzenschein, Lichterketten, über hundert Schülerinnen und Schüler, die gespannt lauschend auf Turnmatten sitzen oder liegen, und Superheld Broccoli-Boy stürzt sich mit dem Fensterputz-Aufzug in ein neues Abenteuer. Auch in diesem Jahr hatten Einzel-, Paar- und Gruppenleser beim Vorlesewettbewerb der Quinten wieder spannende und lustige Texte für ihre Mitschüler vorbereitet.
Vom 23. bis 26. Mai findet in Rostock die nächste Konferenz von Model United Nations statt. Wer Teil von Model United Nations werden möchte, kann am 24. Januar um 15.30 Uhr zur MUN-AG im Info-Raum 1 kommen oder sich bei Frau Hodum melden. Mitmachen kannst du ab Klasse 9.
Zwei spannende Sportturniere fanden die letzte Woche vor den Ferien in den sechsten Klassen statt. Die Mannschaften spielten gegeneinander Fußball und Floorball, wie das internationale Unihockey seit 2009 in Deutschland heißt. Die Ergebnisse für die einzelnen Klassenteams findet ihr unter ...