Das Schulaustausch-Team der Kaiser-Karl-Schule ist dabei, die Partnerschaft zu einer allgemeinbildenden Schule mit Schwerpunkt Deutsch in KALUGA - 200 km südwestlich von Moskau - aufzubauen. Für das Jahr 2019 sind zwei Schülerbegegnungen geplant. Eine im März in KALUGA, die zweite im September in Itzehoe. Die Teilnahme an beiden Begegnungen ist wünschenswert, aber nicht verpflichtend.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier. Einen informativen Videoclip gibt es auch in der virtuellen Aula.
Schon Obi-Wan hat gesagt: "Luke, auch du wirst noch entdecken, dass viele Wahrheiten, an die wir uns klammern, von unserem persönlichen Standpunkt abhängig sind." Denn es kommt immer auf die Perspektive an - besonders für den Fotografen. Daher haben wir im September zum "Perspektivwechsel" aufgerufen und wurden mit vielen kreativen Umsetzungen belohnt. Wir hoffen, dass wir auch im Oktober reich mit Bildbeiträgen gesegnet werden.
Alle Einsendungen des Wettbewerbs befinden sich hier.
Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs halfen bei einer Pflanzaktion der Stiftung Naturschutz in Heiligenstedten. Wildblumen sollen die Insekten zurück auf die Störaue holen. Den Artikel der Norddeutschen Rundschau vom 29.09.2018 sehen Sie unter "Weiterlesen"
Bei sonnigem Spätsommerwetter im Stadion Itzehoe erreichten die beiden Mannschaften der KKS jeweils ungeschlagen die Plätze 1 (Jungen) und 2 (Mädchen). Zum Spielbericht geht es unter "Weiterlesen".
„Richtig spannend“, so lautete das Urteil der Schüler der Klasse En, als sie das Kreismuseum Prinzesshof am Dienstag verließen. Gemeint waren die Vorträge zur Epoche des Barock, die die Leiterin des Museums, Frau Dr. Hoffmann, und die Museumspädagoginnen Frau Vierkant und Frau Peijml hielten. Doch was war das Faszinierende?