Wie in jedem Jahr besuchten wir als Biologie-Profilkurs gemeinsam mit den Nicht-Profilern die Universität in Hamburg. Das genaue Ziel war das CeNak, das Centrum für Naturkunde der Universität Hamburg, Fachbereich Biologie.
„Draußen ist´s dunkel, alles verschneit, glitzern auf Bäumen, Weihnachtszeit“… Auch wenn die weiße Schneepracht am Tag unseres Weihnachtskonzertes bereits zu Wasser geschmolzen war, die Vorfreude auf unser erstes richtiges Weihnachtskonzert nach drei Jahren Konzertpause war riesig!
Über Aleksandra Skochilenkos Aktion gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg berichteten die Nachrichtensendungen. Die junge russische Künstlerin hatte Preisschilder im Supermarkt zu Friedensbotschaften umgestaltet. Nun sitzt sie unter gesundheitsgefährdenden Bedingungen in Haft und eine lange Gefängnisstrafe droht. Aleksandra ist einer von zehn gewaltlose Menschen in Not und Gefahr in zehn Ländern von Frankreich und Iran bis nach Bangladesch, die unsere Schülerinnen und Schüler in dem von Amnesty International organisierten Briefmarathon mit Hunderten von Briefen unterstützen.
Souverän haben unsere Volleyball-Mädchen (WKIII) gestern die Bezirksmeisterschaft am SSG gewonnen und sich damit für das Landesfinale in Flensburg qualifiziert. Klasse! Auch für das Team der Jungen lief es gut.
Freitag, 20. Januar 2023: mehr als 30.000 Schüler aus 1.830 Lerngruppen deutschlandweit … und die KKS mittendrin! Was war da los? Auch dieses Jahr, zum 60. Jahrestag des Elyséevertrags am 22. Januar, fand wieder der bundesweite französische Internet-Teamwettbewerb statt.