Am Donnerstag erreichte die Mädchenfußballmannschaft der KKS bei den Futsal-Kreismeisterschaften in der Halle des SSG einen hervorragenden 2. Platz. Im ersten Spiel ging es die Wilhelm-Käber-Schule aus Hohenlockstedt, welche mit einigen guten Fußballerinnen angereist waren, die wir aber letztendlich verdient durch zwei Tore von Inke mit 2:0 schlagen konnten.
Wie bereits im letzten Jahr war das Mobile Theater des schleswig-holsteinischen Landestheaters mit diesem Klassenzimmerkonzert an zwei aufeinanderfolgenden Tagen wieder in unserer Aula. Es handelte sich um die letzte Aufführung dieses Stückes. Unseren Sextanerinnen und Sextanern wurden wieder verschiedene Tuben in unterschiedlichen Größen präsentiert, welche Töne sie erzeugen können und dass man mit ihren Klängen „Geschichten“ erzählen“ könne, z.B. von Elefanten, Affen und Riesen.
Schülerinnen und Schüler der KKS helfen Senioren in der Medienberatung der Stadtbücherei, damit diese bei der digitalen Teilhabe dabei sein können. Gesundheitsdaten mit der Smartwatch überprüfen, Portale zu Behörden nutzen oder eine App für die Patientenakte installieren - all dieses sind Themen der Treffen, die großen Zuspruch erhalten und für die nächtsen Male schon ausgebucht sind. Weitere Informationen entnehmen Sie Nikita Mädges Bericht der Norddeutschen Rundschau vom 14.03. unter...
Nachdem wir letztes Jahr zum Bezirksfinale in die Basketballhochburg Wedel gereist sind und dort als junge Mannschaft leider chancenlos waren, sollte es dieses Jahr anders werden. In der heimischen KKS-Halle spielte unsere U18-Basketball-Mannschaft um den Einzug ins Landesfinale in Kiel - Gegner waren das Gymnasium Heide-Ost und das Johann-Rist-Gymnasium aus Wedel. Den Heimvorteil wollten wir nutzen und mindestens einen Sieg einfahren – und Wedel sollte wenigstens geärgert werden.
Die 9. Klassen bestritten ihr Jahrgangsturnier im Handball und die U16-Badmintonmannschaft fuhr im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia" zum Landesfinale nach Neumünster.