Vom 08. bis 10. März trafen sich Musiker und Musikerinnen der Kaiser-Karl-Schule im Waldheim am Brahmsee, um sich auf das Schulkonzert am 16. Mai vorzubereiten und einfach so Musik zu machen. Mit dabei waren der Mittelstufen- und Oberstufenchor, das Orchester und die Schulband. Begleitet wurden wir von unseren Musiklehrerinnen, teilweise mit familiärer Unterstützung sowie Frau Seeger und Herrn Skudelny, der gemeinsam mit Joris aus der Foto-AG meistens mit der Kamera zu sehen war.
Am vergangenen Donnerstag, den 28.3.19, trat Mona aus der 6c in Neumünster beim Bezirkswettbewerb im Vorlesen an - und überzeugte die Jury mit ihrer Darbietung aus "Rico, Oscar und das Herzgebreche" sowie beim spontanen Vortragen eines unbekannten Textes. Zusammen mit der zweiten Erstplatzierten darf Mona sich nun in Juni auf Landesebene mit anderen Vorlese-Künstlern Schleswig-Holsteins messen. Den Bericht von Gunda Meyer im Holsteinischen Courier lesen Sie hier.
Was bisher geschah: Nachdem Figaro, unser spanischer Hairstylist, dem Grafen zu seiner Rosina verholfen hat, will er nun selbst bei der Kammerzofe Susanna zum Zuge kommen. Und auch sie will ja den Barbier von Sevilla. Dass es allerdings in Mozarts Sequel jede Menge Verwicklungen und Intrigen auf dem Weg zur Eheschließung zu überstehen gibt, erfuhren die Oberstufenschülerinnen und -schüler bei ihrem Besuch in der Hamburger Staatsoper.
Von zukünftigen Sextanern bis zum Abiturjahrgang von 1952 reichte die Altersspanne der Besucher in der Aula. Der verkaufsoffene Sonntag bot am 31.03.19 einiges unter dem Motto "Wenzel Hablik - Der bunte Vogel von Itzehoe" und auch wir hatten die Aula zur Galerie umfunktioniert. Neben Habliks Wandgemälden gab es Notgeld, Radierungen und natürlich auch Schülerarbeiten zu sehen. Eine tolle Idee vom Stadtmanagement und dem Hablik-Museum!
... war wohltuend, lehrreich und bunt. Wir konnten im Laufe der 10 Tage tief eintauchen in das russische Leben vor Ort, haben viel gesehen, gehört, erlebt und für uns mitgenommen.