Nicht nur, dass das Duo der Fröhlichen Flöten wahrscheinlich seinen letztmaligen Auftritt an unserer Schule hätte, auch dass die Musikkurse des diesjährigen Abiturjahrgangs ihren letzten musikalischen Abend darbieten würden: Dies war die Motivation für den 12. Jahrgang, nochmals ein Konzert in unserer Aula abzuhalten.
„Die Konkurrenz war stark“, meinten die Jungforscherinnen Malina Fryda, Anna Luise Harders und Sofie Buschmann nach der Jurybefragung in Kiel am Donnerstag. Umso mehr freuen sich die Schülerinnen der 9. Klasse über den Sieg in der Kategorie Biologie. Mit der hervorragend gelungenen wissenschaftlichen 15-seitigen Arbeit und einer überzeugenden Präsentation haben sie den 1. Preis mit nach Itzehoe nehmen können.
Der Frühling naht, Musik liegt in der Luft, die Vögel singen. Aus diesem Grund entschieden wir uns für das Thema "Musik" als Wettbewerbsthema im Monat März. Zugegeben, es zählte zu den schwieriger umzusetzenden Themen, dennoch können wir auf viele beachtenswerte Bilder blicken, bei denen man die Musik erst beim zweiten Hinsehen erkennt. Umso mehr freuen wir uns über die Kreativität.
Alle Einsendungen des Wettbewerbs befinden sich hier.
In Kooperation mit dem Kulturhof Itzehoe konnten wir auch dieses Jahr wieder einen Trommelworkshop für den gesamten 6. Jahrgang anbieten - Cajon, Kpanlogo und Caxixi. Zum Bericht von Sinikka und Lilly geht es unter...
Bereits von außen ließ sich an diesem frühen Donnerstagabend erahnen, wie ausgelassen die Stimmung in der Alten Sporthalle noch werden würde: Bunte Körperschatten tanzten an der halbdurchsichtigen Hallenwand entlang, bewegten sich zu fetzigen Discorhythmen. Ausnahmezustand an der KKS, denn unser absoluter Lieblings-DJ Mike & Mad hatte seine beeindruckende Sound- und Lichtanlage aufgebaut und legte wieder auf – zur alljährlichen und heiß ersehnten Quintendisco.