Auch in diesem Jahr trafen sich die sechsten Klassen an verschiedenen Tagen in ihren Klassenräumen und gingen gemeinsam mit ihren jeweiligen Fachlehrern zum Kulturhof Itzehoe, um dort Trommelworkshops durchzuführen.
Wir haben gehofft, dass der Frühling bunt startet. Daher haben wir das Thema "Color Blocking" für den Wettbewerb im April ausgewählt. Belohnt wurden wir mit vielen Beiträgen, die das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Um auch mal wieder kritischere Töne anzuschlagen, wird im Mai das Thema "Abfall" ausgeschrieben. Auch hier hoffen wir auf kreative Ideen.
Alle bunten Einsendungen des Monats April befinden sich hier.
Es ist sieben Uhr morgens, als sich das Team ItzeVenture und der betreuende Fachlehrer am Itzehoer Bahnhof treffen, um zum Schul/Banker-Finale nach Berlin aufzubrechen. Doch trotz dieser für einen Samstag undankbaren Uhrzeit liegt nicht ein Hauch von Schwermut in der Luft; ganz im Gegenteil.
Beim Selberlesen erschien er einigen Schülern etwas eintönig. Der Hamburger Schauspieler und Regisseur Sebastian Dunkelberg brachte den Romanauszug aus Sebastian Krachts Roman „Faserland“ zum Klingen. „Laut vorgetragen war das doch erstaunlich kurzweilig“, befand eine Abiturientin. Das Korridorthema „Adoleszenz“, das für das Deutsch-Abitur vorbereitet wird und das Erwachsenwerden literarisch vermittelt, stand in der Aula der KKS an diesem Vormittag auf dem Programm.
„Curtain!“, ertönt es laut aus dem Hintergrund und während der imaginäre Vorhang sich schließt, fangen die jungen Zuschauer und Akteure stürmisch an zu klatschen. Denn zum Glück ist auch in diesem Jahr wieder Schlimmes passiert, sondern alles nur eine Inszenierung der jährlich an der KKS gastierenden Covenant Players, einer internationalen Theatergruppe, die in ihre humorvollen und zum Nachdenken anregenden englischen Theaterstücke Schülerinnen und Schüler aktiv in ihre Performance einbeziehen.