Am Mittwoch, den 21.05.2025, in der zweiten großen Pause, findet unser Fundtag auf dem Sportplatz (KKS) statt. Wie immer sind verschiedene Gegenstände gefunden worden, die offenbar vergessen oder verloren wurden. Darunter befinden sich Trinkflaschen, Jacken, Sporttaschen und weitere persönliche Dinge. Alle Fundstücke wurden sicher verwahrt und warten nun darauf, von ihren rechtmäßigen BesitzerInnen abgeholt zu werden. Wer also etwas vermisst, kann gerne zum Sportplatz kommen. Bitte weitersagen – vielleicht erkennt jemand etwas wieder. Vielen Dank für eure Mithilfe!
Mittlerweile zum 4. Mal war es einen Tag vor den Osterferien mal wieder so weit: Die KKS ging im Rahmen des AOK-Laufwunders geschlossen laufen.
Begleitet von Sonnenschein und frühlingshaft schönem Wetter setzten sich 10:30 Uhr 670 von insgesamt knapp 900 KKS-Schülerinnen und Schülern (etwa ¾ der gesamten Schülerschaft) im Stadion Itzehoe in Bewegung. 528 Läuferinnen und Läufer hielten ganze 60 Minuten durch - und das zum Teil in den ausgefallensten Kostümen.
Wir suchen dringend Gastfamilien in Itzehoe und Kreis Steinburg.
Zum 15. Mal seit 1996 nimmt die Theatergruppe der KKS ein Jugendmusik-Ensemble von Blue Lake im Rahmen unseres Internationalen Jugendkultur-Austausches mit Blue Lake auf.
Von Montag, 7. Juli – Donnerstag, 10. Juli 2025 ist der Blue Lake International Choir bei uns zu Gast. Der Chor besteht aus ca. 60 jugendlichen Sängerinnen und Sängern im Alter zwischen 13 und 18 Jahren. Der Blue Lake Choir wird sich mit einem Konzert im theater itzehoe für die Gastfreundschaft bei ihren Gasteltern aus dem ganzen Kreis Steinburg und dem Itzehoer Publikum bedanken. Nähere Informationen finden Sie unter ...
Seit einigen Jahren wird unsere Schach-AG von den Schachfreunden Wilstermarsch & Itzehoe geleitet. Simeon aus der 9. Klasse hat nun die Landesjugendmeisterschaft im Einzelspiel gewonnen. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg! Nähere Informationen zur Meisterschaft und den Schachfreunden finden Sie hier.
Vom 3. bis 7. März brachen wir mit unserer Schülergruppe des 9. Jahrgangs zu einem unvergesslichen Abenteuer nach Trier auf. Die Vorfreude war groß, als wir uns in den Bus setzten und die Reise begann. Nach dem Einzug in die gemütliche Jugendherberge machten wir uns gleich auf den Weg zur berühmten Porta Nigra – und das bei Nacht! Die imposante römische Stadtmauer erstrahlte im sanften Licht der Laternen und verlieh der Stadt eine magische Atmosphäre, die perfekt den Startschuss für unsere Entdeckungstour gab.