Bericht von Janina und Karla aus dem Religionskurs von Fr. Rohweder, E-Jahrgang
»Der Krieg in der Ukraine macht seit Wochen viele unserer Schülerinnen und Schüler fassungslos. Viele fragten bereits, ob und was unsere Schule tun möchte. Um sich solidarisch zu zeigen und ein symbolisches Zeichen gegen Gewalt, insbesondere an Kindern, zu setzen, versammelte sich am 18. März die komplette Schule …
Auch in diesem Jahr fand die Landesrunde der Mathematikolympiade dezentral mit über 200 Mathematikbegeisterten statt. Die vier Teilnehmenden aus Itzehoe schrieben in der KKS. Dabei waren die beiden KKS-Schüler schon zum wiederholten Mal erfolgreich dabei: Joseph aus Klasse 9 machte zum dritten Mal mit und Simeon aus Klasse 6 schaffte erneut eine Platzierung. Die KKS gratuliert!
Grez-en-Bouère. Le collège reçoit des Allemands pendant une semaine
Depuis lundi et jusqu’à dimanche, le collège Le Grand-Champ accueille 43 élèves allemands de 3e et 4e de l’école Kaiser-Karl-Schule de la commune de Itzehoe, région de Bundesland Schlescerg Holstein. Ces élèves sont logés par des familles dans la commune. Ils suivent le matin des cours de physique, chimie, histoire et littérature ou musique. L’après-midi, ils visitent la Mayenne et la région (château de Sainte-Suzanne, les grottes de Saulges, la visite de Nantes et les machines de l’île). Ouest-France vom 17.03.2022
Der Krieg in Europa macht uns alle tief betroffen und der Wunsch in der Schulgemeinschaft nach Hilfe für die Menschen in der Ukraine wird im Schulalltag immer lauter. Deshalb möchten wir den Aktionstag "Laufwunder" am 01.04.2022 mit einem Spendenaufruf verbinden.
Die Stadtzeitung Itzehoe und auch unsere Website berichteten schon über die Logo-Entwürfe des 12. Jahrgangs. Nun sind einige der Entwürfe in den Druck gegangen. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten jeden Schritt im Hochdruckverfahren selbst und jede der Karten ist ein liebevoll produziertes Unikat. Im Pappsalon in Itzehoe können die Karten erworben werden. Der Erlös ist für den Abi-Ball 2022.