Die 5 c verlegte ihre freie Schreibstunde am letzten Dienstagmorgen in das Wenzel-Hablik-Museum, um sich in alle möglichen Richtungen treiben zu lassen.  

Künstlerische Verdichtung war angesagt: Die 11sw beschäftigte sich vor den Sommerferien in einem dreitägigen Projekt mit dem Thema ‚Farbe und Raum‘. Der ameri­kanische Architekturprofessor Henning Haupt, der vor 32 Jahren selbst die Schulbank der KKS drückte, leitete sie an. Nun sind einige der entstandenen Schülerwerke im Café des Wenzel-Hablik-Museums zu sehen.

Neben zwei weiteren Themencafés gab es auf unserem Jubiläumsschulfest auch eines, das im Zeichen von Wenzel Hablik und den partnerschaftlichen Wanddekorationsprojekten mit seiner Frau Elisabeth Hablik-Lindemann stand. Dort konnte man auch von der 9d geschaffene Porträtbilder sehen.

Inspiriert vom Original - Habliks Gemälde in der Aula - variieren Mädchen und Jungen der 6. Klassen das Motiv des lodernden Feuers.