Aus dem Schulleben

Foto: Mädge (SHZ)

Schülerinnen und Schü­ler der KKS hel­fen Senioren in der Medien­beratung der Stadt­bücherei, da­mit diese bei der digi­talen Teil­habe dabei sein kön­nen. Ge­sundheits­daten mit der Smart­watch über­prüfen, Portale zu Behörden nutzen oder eine App für die Pa­tienten­akte instal­lieren - all dieses sind Themen der Treffen, die großen Zu­spruch er­halten und für die nächtsen Male schon aus­ge­bucht sind. Weitere In­formationen ent­nehmen Sie Nikita Mädges Bericht der Nord­deutschen Rund­schau vom 14.03. unter...

Weiterlesen ...

Nach­dem wir letztes Jahr zum Bezirks­finale in die Basket­ball­hoch­burg Wedel ge­reist sind und dort als junge Mann­schaft leider chancen­los waren, soll­te es dieses Jahr an­ders werden. In der heimischen KKS-Halle spiel­te unsere U18-Basket­ball-­Mann­schaft um den Einzug ins Landes­finale in Kiel - Gegner waren das Gym­nasium Heide-Ost und das Johann-Rist-Gym­nasium aus Wedel. Den Heim­vorteil wollten wir nutzen und mindes­tens einen Sieg ein­fahren – und Wedel sollte we­nigstens ge­ärgert werden.

Die 9. Klassen bestrit­ten ihr Jahr­gangs­turnier im Hand­ball und die U16-Bad­minton­mann­schaft fuhr im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia" zum Landes­finale nach Neumünster.

Beim diesjährigen Kreis­schwimm­fest zeigten un­sere Schülerin­nen und Schü­ler be­ein­drucken­de Leistungen und kehrten mit ins­gesamt acht Medaillen zurück! Be­son­ders heraus­ragend waren Michelle und Jonah, die je­weils zwei­mal Gold ge­wan­nen und da­mit ihre Klas­se im Was­ser unter Be­weis stellten.

Plakat von Philine Holm (9d)

Der Brock´sche Tross macht am 05.03. um 17 Uhr Halt in der Aula der KKS und da­bei ist der Meis­ter himself: Bazon Brock, ehe­maliger KKS-Schüler und Kunst­theoreti­ker und eme­ri­tierter Pro­fes­sor für Äs­the­tik und Kultur­ver­mitt­lung, Künstler ohne Werk, schönster Dichter Deutsch­lands und schon viel­fach tot­gesagt. Was ist da zu erwarten? Programm. Verir­ren Sie sich auch gerne auf und in Bazon ­Brocks ­Website oder blei­ben Sie nüchtern mit Wiki­pedia. Das kann ja was werden.