Tieraugen - Studien/Ölpastellkreide (Kunst 10. Klasse)

Aus dem Schulleben

Ein beein­druckendes Ge­bäude, spannen­de Ein­blicke und direkte Ge­spräche mit Ab­ge­ordneten – der Be­such des Land­tags war für unsere 8. Klas­sen ein be­son­deres Er­lebnis. Nach einer in­forma­tiven Ein­führung zu den Aufgaben und der Arbeits­weise des Land­tags hat­ten die Schülerin­nen und Schü­ler die Ge­legen­heit, in Klein­grup­pen mit Ab­ge­ordneten ver­schiedener Parteien ins Ge­spräch zu kom­men. Dabei wurden viel­fältige Themen di­skutiert und poli­tische Pro­zes­se greifbar ge­macht. Der Aus­flug bot eine wert­volle Er­fahrung und hinter­ließ viele neue Ein­drücke sowie span­nende Er­kennt­nisse.

Vom "Verein der Freun­de des theater itze­hoe e.V." be­kamen die Schülerin­nen und Schüler der KKS neben der Ur­kun­de für die meisten Be­suche in der Ka­tegorie der weiter­führen­den Schulen mit Ober­stufe einen Satz Frei­karten über­reicht. Stell­ver­tretend für alle be­suchte die 5a die Preis­ver­leihungs­ver­an­stal­tung im Theater, über die Sie den Be­richt von Bjarne Rost in der Nord­deutschen Rund­schau vom 13.02.25 lesen können ...

Weiterlesen ...

Am 30. Januar 2025 fand in Wilster die Kreis­meister­schaft im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia im Volley­ball statt. Mit großer Be­geisterung und vol­lem Ein­satz traten unsere Jungen- und Mädchen-Mann­schaften gegen starke Konkurrenz an.

Anlässlich des Jahres­tages des Elysée-­Vertrages nahmen Schülerin­nen und Schü­ler der Fran­zösisch-­Kurse der KKS der Stufen 10 und Q2 auch dieses Jahr wie­der am 22. Januar am Internet­team­wett­be­werb des Institut Français teil.

Am vergange­nen Sams­tag war es end­lich soweit: Sie­ben Schülerin­nen mach­ten sich mit Frau Karlsson auf den Weg nach Kiel, um am Event „Girls Code @ CAU Kiel“ teil­zu­nehmen. Früh auf­stehen war an­gesagt, denn be­reits um 7:40 Uhr war Treff­punkt in Wrist. Be­sonders für Annika, die eine Stun­de An­fahrt hatte, war das eine Heraus­for­derung, aber die Vor­freude über­wog bei allen.