Beim Badminton-Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ erreichte die KKS am Dienstag in der Altersklasse WK2 den dritten Platz und damit die Bronzemedaille. Wie schon in der Vorrunde waren die Holstenschule Neumünster und die Gemeinschaftsschule Brachenfeld die Gegner. Hinzu kam noch der Gastgeber Kaltenkirchen, welcher auch unser erster Gegner war und letztendlich an diesem Tag eine Nummer zu groß war.
Auch in diesem Jahr nahmen Schülerinnen und Schüler der Kaiser-Karl-Schule wieder am bundesweiten Wettbewerb "Jugend debattiert" teil. Zu Annemiekes Bericht der Entscheidung auf regionaler Ebene geht es unter...
Winterliche Landschaften, Schnee und Eisesglätte: Man könnte meinen, der Winter hat Einzug genommen. Doch berichteten unsere Teilnehmer, dass sie oft tagelang warten mussten, um ein winterliches Bild zu schießen. Nichtsdestotrotz freuen wir uns darüber, dass mehr als dreißig Bilder aus allen vier Altersklassen eingereicht wurden. Wir hoffen, dass auch das nächste Thema auf viel Interesse stößt.
Alle Einsendungen des Wettbewerbs befinden sich hier.
Kristallformen sind ein wesentlicher Bestandteil in Wenzel Habliks utopischer Architektur. Fantasieentwürfe für eine neue Gesellschaft. Die 5. Klassen gestalteten in der Klassengemeinschaft großformatige Entwürfe (90 x 120cm) bunter Kristallbauten.
Die Begeisterung für die "Itzehoe Eagles" in der Stadt ist groß und an der KKS treffen wir Trainer und Spieler häufig in unserer Mensa. Schade, dass schulsportlich auf Kreisebene nur wenige Teams für Basketball-Turniere zusammenkommen - finden unsere KKS-Korbjäger. Zu den Turnierberichten geht es unter...