Aus dem Schulleben 2024

Schülerinnen und Schüler der Q2 haben sich im Kunst­unter­richt am Prometeus-­Mythos ab­ge­arbeitet. Erfolg­reich, denn zwei der Werke werden nun in der Drostei in Pinne­berg im Rahmen der für junge Künstlerin­nen und Künstler ini­tiierten Aus­stellung "früh werk 2024" prä­sentiert. Die Aus­stellung läuft bis zum 02.06.24.

Gute Neuig­keiten für alle kre­ativen Köpfe und Technik­fans an der KKS! Unser Maker­Space hat ein tolles Up­date be­kom­men: Dank einer groß­zügigen Spen­de der Stif­tung Bildung sind wir jetzt stolze Be­sitzer eines brand­neuen Laser­kopfs und einer Height Exten­sion für unseren Mr Beam Laser. Das be­deutet für uns alle: Wir kön­nen unsere Pro­jekte jetzt noch besser, schnel­ler und präziser um­setzen!

Foto: Kristina Mehlert (SHZ)

Stellvertretend für 1800 Schülerin­nen und Schüler der wei­ter­führenden Schulen im Kreis über­gab Wacken-­Chef Holger Hübner in der Aula der KKS T-Shirts mit dem Schrift­zug der Initia­tive und dem Bull­head von Wacken. Zum Zeitungs­be­richt über die Aktion aus der Nord­deutschen Rund­schau vom 12.05.24 von Kristina Mehlert ge­langen Sie unter...

Weiterlesen ...

Im Kreis­finale des Fuß­ball­wett­be­werbs „Ju­gend trainiert für Olym­pia“ gab es für die KKS zwei sehr gute Er­geb­nis­se: Die Jungen ka­men auf den 3. Platz, un­sere Mäd­chen konn­ten sogar den ers­ten Platz  er­reichen.

Am Donnerstag (Himmelfahrt) startet das Stadt­radeln. Meldet euch in euren Teams an und ölt die Ketten! In­forma­tionen zum Ein­loggen, Er­stel­len eines Teams etc. er­haltet ihr am Aus­hang in eurer Klasse. Das Logo für die KKS ge­stalteten Amina und Verena aus dem Q1 Geo-Profil.