Aus dem Schulleben

„Alle malen schwarz, ich seh‘ die Zukunft pink.“ (Peter Fox)

Frei nach diesem Zitat ist für die Geo-­Profile des Q1-Jahr­gangs die „Zukunft bunt“. Im Rahmen einer Zu­kunfts­werk­statt gingen die Schülerin­nen und Schüler in Grup­pen selbst­ge­wählten Frage­stel­lungen von der lo­kalen bis inter­natio­nalen Ebene in Europa nach. In­halt­liche Klam­mer waren da­bei die Welt­nach­haltig­keits­ziele (SDGs). Die er­arbeite­ten Lö­sungs­perspek­tiven, dar­ge­stellt in Form von Pla­katen, Model­len und Videos sind noch bis zum En­de des Schul­jahres für alle in­teres­sierten Klas­sen und Kurse in einer Aus­stellung in Pavillon 6 zu sehen. Zum Artikel von Lars Peter Ehrich in der Nord­deutschen Rund­schau vom 17.06.24 geht´s unter...

Weiterlesen ...

Der Blick kann hier frei und weit schweifen. Einige niedrige Ge­bäude, Zäune - zum Teil in sehr weiter Ferne vor dem be­walde­ten Horizont. Und viel blauer Him­mel mit wat­tigen Wolken. Ein kras­ser Gegen­satz zum vier Kilo­meter ent­fernten Stamm­lager, aus dem uns unser Bus hier­her ge­bracht hat. Wir haben das be­rühmte Torhaus pas­siert und sind in der Todes­fabrik, Auschwitz-Birkenau, an­ge­kom­men.

„Kreuze das Städtepaar an, welches auf dem­selben Breiten­grad liegt.“

Berlin und Dublin, Hamburg und Amster­dam, Köln und Paris, München und Prag

Und…hättet ihr es ge­wusst?

Letzte Woche fand das Landes­finale des platt­deutschen Lese­wett­be­werbs an der Nieder­deut­schen Bühne in Neu­münster statt und Juli aus der 7d konn­te einen tol­len 3. Platz be­legen.

Mitte Mai war es wieder so­weit: Bei strahlen­dem Son­nen­schein zogen die Sängerin­nen und Sänger unseres Mit­tel- und Ober­stufen Chores mit ihren Roll­kof­fern in Richtung Bahn­hof um sich auf den Weg nach Heide zu be­geben.