Nachdem wir am Tag zuvor im Hamburger Thalia-Theater „Die rote Zora“ gesehen hatten, konnten die 5. Klassen aus einer Reihe von Projekten auswählen. Mit dabei waren auch die Patenschüler aus der Oberstufe. In der Schreibwerkstatt arbeiteten jetzt 20 Mädchen und Jungen der 5. Klassen eifrig an eigenen Texten, zu denen sie das Gesehene inspiriert hatte.
Vier interessante und lehrreiche Stunden erwarteten uns letzten Samstag vor den Ferien bei der Kampfsportgemeinschaft ARASHI e.V. zum Thema „Selbstbehauptung – Selbstverteidigung“. Ermöglicht hat das Angebot für die Oberstufe das Team der Itzehoer Sozialarbeit.
Es begab sich aber zu der Zeit ... da hunderttausende Menschen Briefe schreiben und beim Amnesty-Briefmarathon mitmachen: Sie schreiben Briefe für Menschen in Not und Gefahr – adressiert an Regierungen, um Unrecht zu beenden, und an bedrohte Menschen, um ihnen Solidarität zu zeigen.
Das traditionelle Weihnachtssingen wurde in diesem Jahr an zwei Tagen durchgeführt, denn erstmalig fand es nicht nur für die Klassen 5 und 6, sondern auch für die Jahrgänge 7 - 9 statt.
Und wieder einmal war es ein gelungenes Völkerball-Turnier. Auch wenn einige sicherlich traurig waren, die Stimmung war perfekt, die Spiele eng und die Fairness stand im Vordergrund. Dank der Unterstützung der Schiedsrichter aus dem E und Q1 Jahrgang gab es auch keine Diskussionen über die Spielausgänge.