Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Raue Schale, weicher Kern - der italienische Räuberhauptmann Falsacappa

"Die Banditen" - Nach der ge­feierten Pre­miere der Räuber­comedy, die im Februar über die Bühne ging, lässt die Thater­grup­pe der Kaiser-­Karl-­Schule am 13. Mai 2017 um 19 Uhr 30 im Theater Itzehoe er­neut die Büchsen knal­len. Nähere In­for­ma­tionen finden Sie  hier.
Im Rahmen des in­ter­nationalen Jugend­kultur­aus­tausches mit Blue Lake Fine Arts Camp Michigan/USA (1. Juli – 5. Juli 2017) suchen wir noch net­te Menschen, die einen oder zwei Musiker be­her­bergen würden. Näheres zum Aus­tausch finden Sie  hier.

Auch in diesem Schul­jahr hat die KKS wie­der am größ­ten bun­des­wei­ten Schüler­wett­be­werb im Be­reich Geo­grafie (Diercke-­Wissen mit gut 280.000 Teil­nehmern) teil­ge­nom­men. Die ersten zwei Hürden sind nun ge­schafft!

Zweiter Platz für die Anne-Frank-GmS

... hieß es auf dem dies­jähr­igen Regional­ent­scheid von "Tüftel­Ei", der am Frei­tag­nach­mit­tag in unserer Turn­halle statt­fand. Ein handels­üb­liches Ei (Größe M) galt es, auf die Reise zu schicken - an­ge­trieben mit einer Mause­falle.

Foto: Knoop

„Die anderen hat­ten so lächer­liche Träu­me. Ich träumte davon, Vadim zu tö­ten!“, erzählt Sascha aus dem Vorstadt-­Ghetto und lästert mit rus­sischem Akzent hem­mungs­los über jeden, der ihr begegnet. Für die an­ge­henden Abitur­ienten nicht nur Unter­haltung, sondern auch An­strengung, denn das Theater­stück ist für sie prüfungs­relevant.

Unserer fünfköpf­igen Jury ist die Ent­scheidung in diesem Monat schwer ge­fallen auf­grund der krea­tiven und äußerst unter­schied­lichen Bei­träge zum Thema „Industrie und Technik“. Doch schluss­endlich konnte Einig­keit über die Platz­ierungen er­zielt werden.
Die Gewinnerbilder nebst allen ein­geschickten Bildern sehen Sie hier.