Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

So heißt das kleine Icon mit den drei parallelen Bal­ken um­gangs­sprach­lich, hinter dem sich bei Mobil­ge­räten die Navigations­listen ver­bergen und das an die Lagen eines Ham­burgers erinnert. Seit kurzem be­sitzen die meisten Seiten unserer Web­site ein responsives Web­design für Smartphones und kleine Tablets. An einigen Sei­ten wird noch gearbeitet, andere wiederum werden wir im Desktop­design belassen.  

Stimmungs­voller Jahres­abschluss auf der Aulabühne

Und auch der zukünftige Abiturjahrgang 2017 hat es wieder geschafft, die Zuschauer zu begeistern. Nun schon das siebte Mal zeigten sich Schülerinnen und Schüler von einer für viele Gäste unbekannten Seite.

Die Siegerfotos des Wett­bewerbs der Foto AG stehen fest. Die Kriterien, die die Beiträge einzuhalten hatten, waren "Weihnachten" und "die Farbe Türkis". Die besten der eingeschickten Bilder und Sieger sehen Sie hier.

Kerzens­chein ver­breitete Vor­weih­nachts­stimmung, das Audi­torium hatte es sich auf den großen Liegematten gemütlich gemacht - beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen.

Wie jedes Jahr trafen sich die Quinten zum Ver­gleich in den Sportarten Fußball und Floor­ball. Da es dieses Jahr nur zwei 6. Klassen gibt, durfte jede Klasse je zwei Fußball- und zwei Floorballmannschaften stellen, die sich am Diens­tag von der ersten bis zur vierten Stunde in der neuen Halle sportlich duellierten.