Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Obgleich einige Stammkräfte fehlten, präsentierte sich unser Lehrerteam bei den Landesmeisterschaften am vergangenen Wochenende in der SSG-Sporthalle spielstark und konzentriert. Im elf Mannschaften starken Feld steigerte es sich von Spiel zu Spiel und traf im Finale auf die Mannschaft des SSG. Trotz Satzgewinn konnte das KKS-Team am Ende die Niederlage nicht abwenden - freut sich aber über die hochverdiente Vizemeisterschaft.

Zu unserem diesjährigen Kollegiumsessen am 11.11.2016 ab 18.00 Uhr in Oelixdorf "Unter den Linden" möchten wir euch herzlich einladen. Rückmeldungen bitte bis zum 02.11. an den Personalrat.

Am Samstag, 10.09.16 feierten wir mit dem Jubiläumsball den finalen Höhepunkt unseres bunten Jahres. Ehemalige, Schülerinnen und Schüler gestalteten das musikalische Bühnenprogramm. Nachdem der Applaus verklungen war, benötigte es noch genau einen Tanz eines Pionier-Tanzpaares - und dann war die Tanzfläche voll. Durch die Lichtinstallation und -effekte erlebten wir unsere Aula völlig neu.
 

Liebe Schülerinnen und Schüler!

"Wir erklären hiermit die 1.Runde (Schulrunde), mit welcher die 56. Mathematik-Olympiade begonnen wird, für eröffnet!"

Alle Olympioniken, die im Bewusstsein teilnehmen, ehrenhafte Rechner zu sein und die Regeln der Spiele zu achten, finden die Aufgaben im Downloadbereich unserer Website.

Julia Schmidtke hat das Schuljahr 2015/16 an einer Schule in Norwegen verbracht. Über ihre alltäglichen Erfahrungen in dem Land, das vor allem für seine zerklüftete Felsenlandschaft bekannt ist, berichtet sie in unserer Vortragssreihe "reisen ... staunen ... berichten" am 05.10.16 um 14.00 Uhr in der Aula der KKS.