Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

In diesem Jahr startete das Enrichment-Jahr offiziell schon vor der Kurswahl mit einer Neuerung im Programm: Die Vorabvorstellung der in diesem Jahr angebotenen Kurse. Hierfür fanden sich am Abend des vergangenen Montags auf Einladung der Enrichment-Projektleitung die 16 diesjährigen Kursleiter in der Kaiser-Karl-Schule ein, um das Angebot von 21 Kursen zu präsentieren.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

turnusgemäß gibt es ein neues Passwort für den digitalen Vertretungsplan, auf den über die Homepage oder die DSBmobile App zugegriffen werden kann. Das Passwort gilt auch für den Newsletterbereich (Benutzername: pvc) und die virtuelle Aula. Das neue Passwort erfährt man in der Schule.

Am Dienstag, 13.09.16 können sich alle Schülerinnen und Schüler im Laufe des Vormittags in der Aula über das aktuelle  AG-Angebot informieren. Weitere Informationen über den Ablauf unserer Präsentationsrunde findet ihr  hier.

Für eine komplette Schulbesatzung hattet ihr noch gefehlt und wir freuen uns auf euch, wie ihr hoffentlich auf unserer kleinen Einschulungsfeier in der Turnhalle merken konntet.

Vor 50 Jahren liefen Schule und Unterricht anders als heute. Auch der politische Kontext unterschied sich deutlich. Auf den Spuren ihrer eigenen Vergangenheit erlebten 22 ehemalige KKS-Abiturienten ein aufwühlendes Wochenende in Itzehoe.