Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

In der Aula fand am 7. Dezember ein außer­ge­wöhn­liches Kon­zert statt, bei dem junge Mu­siker­Innen aus Lübeck das ex­pres­sionis­tische Werk Pierrot Lunaire von Arnold Schön­berg auf­führten. Das durch die Stif­tung „Viva La Musica“ er­möglichte Kon­zert bot den Schüler­Innen ein be­ein­druckendes Klang­erlebnis, das sie nach­denklich und auch an manchen Stellen ein wenig ver­stört zu­rück­ließ.

Am Dienstag­vor­mittag be­stritten die Schü­lerin­nen und Schüler der Sexten ihr Völker­ball-Turnier. Vier Stunden span­nende Mann­schafts­duelle und Aus­scheidungs­kämpfe. Die Ergeb­nisse erfahrt ihr unter Weiter­lesen. Den Sport­lehr­kräften, dem Schieds­richter­team und den Schul­sani­tätern ein herz­liches Danke­schön!

Kyra und Hannes aus der 10. Klasse und Frau Karlsson waren zu­sam­men mit Robin Bur­meister in Berlin bei bei der Ver­leihung für den Förder­preis „Verein(t) für gute Ki­tas und Schulen". Mit dem Kul­tur­schul­projekt "Glas­werke" waren sie für den Preis no­mi­niert. Zum Be­richt von Kyra geht es unter ...

Foto: Gabriele Knoop

Am ver­gangenen Sonn­tag ehrte die Itzehoer Kultur­stiftung zu­sam­men mit dem Künstler­bund die Preis­träger des an­lässlich der Aus­ste­llung im Wenzel-­Hablik-­Museum aus­gelobten Wett­be­werbs zum Thema „Was ist Glück". Der Ge­stalten-WPK der Klas­se 9 er­hielt für seinen inter­aktiven Bei­trag, der auch Teil der Aus­stel­lung ist, einen Sonder­preis. Zum Ar­tikel von Gabriele Knoop aus der Nord­deutschen Rund­schau vom 05.12.23 gelangen Sie unter...

Weiterlesen ...

Obwohl die Auf­gaben wegen eines landes­weiten Server­pro­blems erst ein­ein­halb Stunden später kamen, ist bei al­len das Fazit sehr po­sitiv: tolle Auf­gaben und die Erkenn­tnis, dass Team­arbeit Er­folg bringt und Spaß macht! Kreativ und groß­artig war auch das von den Schülerin­nen und Schülern selbst ge­machte Buffet!