Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Im Rahmen der dies­jährigen Aus­stellung des "Künster­bund Stein­burg e.V" im Wenzel-­Hablik-­Museum bo­ten die Mit­glieder Janina Arlt, Svea Gustafsen und Heinrich Kröger ein Begleit­pro­gramm für Schu­len an, an dem eine un­serer 9. Klassen teil­nahm. Zum Be­richt des Künstler­bundes vom Work­shop, bei dem sich die Ju­gend­lichen den Werken unter anderem über "An­no­tated Drawings" näherten, ge­langen Sie unter ...

Es sind noch Plätze frei: Am 21. De­zem­ber ver­anstal­tet der Abitur­jahr­gang den dies­jährigen Spen­den­abend. Dieses Jahr wieder muss man ei­gent­lich sagen, denn die letz­ten Jahre hat Corona dies un­möglich ge­macht. Im Pro­gramm er­warten euch Tanz, Musik, Schau­spiel und mehr. Be­ginn ist um 19.00 Uhr in der Aula der KKS.

Simeon aus Klasse 7 und Joseph aus Klas­se 10 fahren als Sieger der Kreis­runde nach Flens­burg zur Landes­runde der Mathe­matik­olym­piade. Damit kom­men alle Kreis­meister aus Itzehoe von der KKS. Aus­ge­zeichnet für be­sondere Leistungen wurden außer­dem Nico, Phil und Minna aus Klasse 5 sowie David aus Klasse 10.

Nach corona­beding­ter Bühnen­abstinenz ist es end­lich wieder so­weit: Die Theater­gruppe der Kaiser-­Karl-­Schule prä­sentiert "Sein oder Nicht­sein", frei nach der Hollywood-Film­ko­mödie von Ernst Lubitsch (1942). Die Auf­führungen fin­den am 18.02.23 und am 03.06.23 im theater itzehoe statt. Nähere In­formationen ent­nehmen Sie bitte dem Flyer.

Save the Date: "Sein oder Nicht­sein" - das ist hier keine Frage! Weitere In­forma­tionen gibt es auch auf der Seite der Theatergruppe.

Am letzten Frei­tag konn­ten die Schülerin­nen und Schü­ler der Ober­stufe die neuen Ar­beits- und Auf­ent­halts­räume im NaWi-­Ge­bäude beziehen. Neben der Ober­stufen­bücherei gibt es einen Raum mit ge­müt­licher Sitz­ecke und variabel stell­baren Tischen.