Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Am Mittwoch, 18. Januar 2017 fanden in bei­den Sport­hal­len die schul­internen Hand­ball-­Turniere der Mädchen und Jungen un­serer vier Quarten statt. Und im Rahmen von Ju­gend trainiert für Olympia ging es zu den Kreis­meister­schaften.

Da die KKS den diesjährigen So­zialen Tag wieder ge­schlos­sen als Schulge­mein­schaft an­packt, haben wir Janny, Kjell, Mats und Nikola von "Schüler Helfen Leben"  für zwei Tage mit dem "Sozialer Tag Mobil" an die Schule ein­ge­laden. Zum Artikel der NORD­DEUTSCHEN RUND­SCHAU ge­langen Sie unter "Weiter­lesen".

Foto: C. Johannsen

„Ich bin in einer wunder­lichen La­ge“, er­klärt Jasmin aus der 10sm mit ver­stell­ter Stim­me, während sie ihre Hand­puppe über das Klavier be­wegt. Die andere Pup­pe in einem karierten Kleid, die von Hannah ge­führt wird, schaut auf. „Wie wird’s in Zu­kunft werden?“, fragt sie zu­rück und gesti­kuliert mit ihren Pup­pen­händen.

Standbildausschnitt: NDR

Dies fragten sich viele Schüler­innen und Schüler am Donners­tag­morgen. Die Ant­wort: Der NDR drehte für das Schleswig-­Holstein-­Magazin und be­richtete über die ge­plante Er­neuerung des Bio- und Chemie­trakts.

Nach diesem Motto waren un­sere Schul­sani­täter und zahl­reiche weitere Schüler, die sich in der "Woche der Wieder­belebung" des Klinikum Itzehoe engagier­ten, im B&H Center unter­wegs.