Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Illustration: Mathilda aus der 9a

Am Donnerstag, 08.06. findet in der Laurentii-­Kirche um 18.30 Uhr unser dies­jähriges Sommer­konzert statt. Un­sere Chöre, Orchester, Band sowie die Tanz-AG  bieten ein viel­fältiges musikalisches Pro­gramm. Kosten­lose Platz­karten gibt es im Sekretariat.

Für unsere Fußbal­lerinnen und Fuß­baller stan­den in den letzten Ta­gen die Ju­gend-­trainiert-­für-­Olym­pia-­Tur­niere auf dem Spiel­plan. Die aus­führ­lichen Be­richte von den Spie­len im Itzehoer Sta­dion lest ihr hier.

Nach der langen Corona­pause konnte es in die­sem Früh­ling end­lich wieder los­gehen: Unser  Mittel- und Ober­stufen­chor begab sich mit 32 Schü­lerin­nen und Schü­lern, Frau Birkner und Frau von Grebe auf Reisen in die kleine feine Stadt Heide. Dort sollte in erster Linie nicht der Jahr­markt be­sucht, sondern aus­giebig ge­sungen werden.

MAnuskriBT aus der Ulll wird hier interdum Artikel unserer Home­page auf Latein ver­öffent­lichen  - für om­nibus Romanis und die, die es noch werden wollen.

JtfO feiert seinen 50. Geburtstag und die KKS ist dabei

A. d. XVI. Kal. Apr. MMXXIII manus puel­lae ad lu­dum finum foedera­lium ad Flens­burg petiebant. Cer­tamen regionis pila volan­tili in schola „SSG“ et se quali­ficare ad certa­men provin­ciae potu­erant. Spe magna et lae­titia maiore puellae ad Flens­burg per­veniebant.

Bei der Podiumsdiskussion in der Aula der KKS: (v. l.) Malte Krüger (Grüne), Johann Wudtke (Julis/ FDP) und Joshua Klaassen (Jusos). Mathis Kühn moderiert die Debatte. Foto: Kristin Finke

Die Schülerin­nen und Schüler des E-Jg und des Q1-Jg konn­ten am letzten April­don­ners­tag in der Aula mit jungen Po­liti­kern ins Ge­spräch kom­men. Den Ar­tikel von Kristin Finke aus der Nord­deutschen Rund­schau vom 03.05.23 lesen Sie unter...

Weiterlesen ...